Einsatz zeigen

Wie Sie anderen helfen können

Engagement kostet viel Zeit und Mühe. Stimmt das? Nicht unbedingt. Engagieren Sie sich für etwas, das Sie wirklich begeistert. Einsatz zeigen kann man schon mit kleinen Dingen. Wie Sie sich im Alltag engagieren können, lesen Sie hier.

Einsatz zeigen

Wie man sich engagiert

Formen von Engagement

Es gibt viele Formen des Engagements. Ein ehrenamtliches Engagement beschreibt den freiwilligen und unentgeltlichen Einsatz für eine Organisation. Das kann die Mitarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Dienst in einer Kirchengemeinde oder die Schicht bei der Telefonseelsorge sein. Soziales Engagement kann man zum Beispiel im Rahmen von Programmen wie dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) zeigen, bei denen die Arbeit mit und für Menschen im Vordergrund steht. Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) wiederrum zielt auf Umweltschutz und eine nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft ab. Politisches Engagement fängt da an, wo sich Personen für spezifische Themen und Interessengruppen einsetzen.

Engagement im Alltag

Einsatz zeigen kann man auch schon mit kleinen Dingen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Haben Sie schon einmal Blut gespendet? Geben Sie gut erhaltene Kleidung, die Sie nicht mehr tragen in eine Altkleidersammlung. Auch damit helfen Sie anderen. Vielleicht gibt es in Ihrer Nachbarschaft jemanden, der aufgrund seines Alters oder einer Krankheit nicht mehr selbst einkaufen gehen kann und den Sie unterstützen können. Bei der nächsten Unterschriftensammlung zu einem Thema, das Sie bewegt, können Sie Ihren Beitrag leisten und sich eintragen. Engagement ist vielfältig und zeigt sich auch mit kleinen Beiträgen.  

Gründe für eigenes Engagement

Warum sollte man sich engagieren? Aktives Mitwirken aus eigenem Interesse stiftet Sinn und Halt. Viele Helfer finden darin einen Ausgleich zum Alltag. Engagement unterstützt dabei, Persönlichkeit zu entwickeln und für Ideale einzustehen. Es lassen sich wertvolle zwischenmenschliche Kontakte knüpfen, aus denen sich Freundschaften bilden oder die das Netzwerk erweitern. Nicht zuletzt stärkt es eigene Kompetenzen und Soft Skills wie Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, die sich auch positiv auf das Berufsleben auswirken. Nicht zu vergessen: Gutes tun und anderen dabei helfen macht Freude.

Engagement Ihrer Volksbank Delitzsch eG

Unser Beitrag zum Gemeinwohl

Auch Ihre Volksbank Delitzsch eG zeigt Einsatz: Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln, indem wir die Region und die Menschen fördern. So unterstützen wir im Jahr 2021 folgende Vereine und Institutionen mit mehr als 30.000 Euro:

  • Bürgerinitiative Menschenskinder Delitzsch! e.V.
  • Delitzscher Museums- und Heimatverein e.V.
  • Eilenburger Kinder- und Jugendarche e.V.
  • Feuerwehr Biesen e.V.
  • fit`n`mobil - Reha- und Gesundheitssport e.V.
  • Förderverein "Kirche Kletzen" e.V.
  • Förderverein des Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasiums e.V.
  • Förderverein Evangelisches Schulzentrum Bad Düben e.V.
  • Förderverein Technisch ökologisches Jugendprojektzentrum Rabutz e.V.
  • Förderverein Tiergarten Delitzsch e.V.
  • Freunde und Förderer der Oberschule Bad Düben e.V.
  • Freunde und Förderer des Martin-Rinckart-Gymnasiums Eilenburg e.V.
  • Fußball-Club Eilenburg e.V.
  • Fussballsportverein Glesien e.V.
  • GSVE Delitzsch e.V. Volleyball-Sportverein
  • Handball-Verein Glesien 1929 e.V.
  • Heimatverein Bad Düben e.V.
  • Heimatverein Wildschütz e.V.
  • Kreisfeuerwehrverband Delitzsch e.V.
  • Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Delitzsch-Eilenburg e.V.
  • Krostitzer Sportverein e.V.
  • Kultur und Sport Verein Gallen e.V.
  • Landsportgemeinschaft Löbnitz e.V.
  • Leichtathletik-Club Eilenburger Land e.V.
  • NHV Concordia Delitzsch 2010 e.V.
  • Sächsischer Landfrauenverband e.V. Ortsverein Beerendorf
  • Sächsischer Landfrauenverband e.V. Ortsverein Kossa
  • Sächsischer Landfrauenverband e.V. Ortsverein Sausedlitz
  • Schwimmsportverein Eilenburg e.V.
  • Sportverein Bad Düben e.V.
  • Sportverein Hohenprießnitz e.V
  • SV 90 Lissa e.V.
  • SV Zwochau e.V.
  • Tanzgruppen Eilenburg e.V.
  • THW-Jugend Ortsjugend Eilenburg
  • TSV Rackwitz e.V.
  • TV Blau-Gelb 90 Bad Düben e.V.
  • Verein für Ballspiele Eilenburg e.V.
  • Zwochauer Mühlenverein e.V.

 

Zuletzt aktualisiert am 15. April 2021